Geschichte
Das Institut für Inklusive Bildung NRW wurde im Jahr 2018 gegründet, um auch in Nordrhein-Westfalen, die bereits in dem Modellprojekt in Kiel entwickelte und erfolgreich durchgeführte Qualifizierung von Bildungsfachkräften zu realisieren.
Nach Nordrhein-Westfalen kam die Qualifizierung von Bildungsfachkräften durch den Landschaftsverband Rheinland. Dieser hatte sich während eines Besuchs mit dem Schulausschuss in Kiel über die Qualifizierung von Bildungsfachkräften informiert und begeistert gezeigt. Nachdem die Förderung mit Mitteln der Stiftung Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen und des Landschaftsverbands Rheinland bewilligt war, konnte das Institut für Inklusive Bildung NRW gegründet werden.
Seit dem 1. April 2019 werden am Standort Köln sieben Menschen mit sog. geistigen Behinderungen bzw. Lernbeeinträchtigungen zu Bildungsfachkräften qualifiziert.