Neuigkeiten
"Stimmen der Vielfalt" - Podcast der angehenden Bildungsfachkräfte
Die angehenden Bildungsfachkräfte berichten erstmals in dem Podcast "Stimmen der Vielfalt" über den Fortgang der Qualifizierung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören!
Inhalt
00:00 Intro
Web-Serie von Tabea Hosche über die angehenden Bildungsfachkräfte
Die Regisseurin Tabea Hosche hat die angehenden Bildungsfachkräfte auch im vergangenem Jahr der Qualifizierung mit ihrem Filmteam begleitet. Herausgekommen ist eine spannende und berührende Web-Serie.
Neue Ausgabe des Newsletters "Seiten der Vielfalt"
Die angehenden Bildungsfachkräfte berichten in der neuen Ausgabe des Newsletters "Seiten der Vielfalt" über das 4. Halbjahr der Qualifizierung.
Sie wünschen Ihnen/Euch eine interessante Lektüre.
TV-Dokumentation von Tabea Hosche über die angehenden Bildungsfachkräfte
Die TV-Journalistin Tabea Hosche hat mit ihrem Team die angehenden Bildungsfachkräfte über ein Jahr lang begleitet - vom Vorstellungsgespräch bis zum ersten Seminar.
Wir freuen uns, die Sendetermine bekannt geben zu dürfen:
Erste digitale Lebenswelt-Seminarreihen
Die angehenden Bildungsfachkräfte haben im letzten Semester erfolgreich zwei Lebenswelt-Seminarreihen digital an der TH Köln durchgeführt. Die Online-Lehre hat sich als Chance für die persönliche und fachliche Weiterbildung aller Beteiligten erwiesen.
Interne Fortbildung: Online-Workshop "Wohlfühlen im Home-Office"
Am 6.1.2021 gab Frau Dr. Natalie Lüke einen Online-Workhop zum Thema "Wohlfühlen im Home-Office".
Neben praktischen Ratschlägen und Übungen zur richtigen Balance zwischen Arbeit und Freizeit kam der kollegiale Austausch im Team nicht zu kurz.