Oktober 2022: Bildungsfachkräfte werden an der TH Köln angestellt

Der große Schritt ist gelungen: Die Kölner Bildungsfachkräfte haben die Qualifizierung am Institut für Inklusive Bildung NRW erfolgreich abgeschlossen und Arbeitsverträge an der TH Köln erhalten.

Seit Oktober 2022 arbeiten die Bildungsfachkräfte an der TH Köln. Sie beteiligen sich an Lehre, Forschung, Transfer und Fakultätsentwicklung an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften. Als fester Bestandteil der Hochschule vermitteln sie in ihren Lehrveranstaltungen die Lebenswelten, Bedarfe und spezifischen Sichtweisen von Menschen mit Behinderungen. Sie sensibilisieren (künftige) Lehr-, Fach- und Leitungskräfte, indem sie in der akademischen Ausbildung Perspektiven auf Themen wie Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe eröffnen.

Pressemitteilung zur Feierstunde der TH Köln, März 2023
Bildungsfachkräfte sorgen für mehr Inklusion im Hochschulalltag


Bildungsarbeit in NRW

Für Anfragen im Bereich Bildungsarbeit in NRW steht Ihnen das pädagogische Leitungsteam der TH Köln zur Verfügung.

Judith Neidhardt
Pädagogische Leitung
judith.neidhardt@th-koeln.de

Kosima Kosak
Stellvertretende pädagogische Leitung
kosima.kosak@th-koeln.de


Bundesweiter Ausbau der Qualifizierung zur Bildungsfachkraft

Allgemeine Fragen zum bundesweiten Ausbau der Qualifizierung zur Bildungsfachkraft können Sie an das Deutsche Inklusionszentrum gemeinnützige GmbH in Kiel richten.

Merle Bössow
Regionalmanagement
boessow@inklusive-bildung.org

Gruppenbild NRW.JPG

Foto: Uwe Weiser / LVR

 

Gruppenbild

Feierliche Übergabe der Zertifikate

Am 28. März 2022 erhielten alle sieben Teilnehmenden im Projekt "Inklusive Bildung NRW" die Zertifikate über den Abschluss der Qualifizierung zur Bildungsfachkraft.

Screenshot

Austausch über den Einsatz von Prüfer*innen in der Eingliederungshilfe

Am 8. Februar 2022 besuchten Herr Wagner, Frau Lohfink und Frau Jansen vom Landschaftsverband Rheinland die angehenden Bildungsfachkräfte.

Preisübergabe

1. Preis beim Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik (KIB) 2021

Das Institut für Inklusive Bildung NRW freut sich sehr über den 1. Preis beim Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik (KIB) 2021 der Stadt Köln.

Bild vom Interview

Austausch mit Christoph Beyer, Leiter des LVR-Inklusionsamtes

Die angehenden Bildungsfachkräfte Jenny Cöllen und Andreas Martin als auch die Projektleitung Dr.

Flyerbild

Save-the-Date: Preisverleihung KIB 2021, 2. Dezember 2021, 17-19 Uhr (LIVE- verschoben!!!))

***Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Preisverleihung leider kurzfristig verschoben***

Screenshot

Ausstrahlung der Web-Serie am 21.10.21 im WDR

Am Donnerstag, 21.10.2021 laufen die 4 Folgen der Web-Serie "Von der Behindertenwerkstatt in den Hörsaal" von der Regiseurin Tabea Hosche aus der