Über uns

Institut mit Expertise von Menschen mit Behinderungen in eigener Sache

Die Institut für Inklusive Bildung Nordrhein-Westfalen gemeinnützige GmbH (im Folgenden: Institut für Inklusive Bildung NRW) qualifiziert seit dem 1. April 2019 sieben Menschen mit sogenannten geistigen Behinderungen für die Bildungsarbeit an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Als qualifizierte Bildungsfachkräfte vermitteln sie Studierenden die Lebenswelten, Bedarfe und Sichtweisen von Menschen mit Behinderungen und sensibilisieren so auf Augenhöhe für das Thema Inklusion. Das Projekt ist einmalig in Nordrhein-Westfalen. Nach der dreijährigen Qualifizierung sollen den Bildungsfachkräften Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Hierfür soll sich das Institut für Inklusive Bildung NRW zu einem Inklusionsunternehmen entwickeln.

Das Institut für Inklusive Bildung NRW ist in seiner Rechtsform eine gemeinnützige GmbH. Gesellschafterin ist die Institut für Inklusive Bildung gemeinnützige GmbH mit Sitz in Kiel.

Gruppenbild NRW.JPG

Foto: Uwe Weiser /LVR

Das Institut für Inklusive Bildung NRW kooperiert mit der Technischen Hochschule Köln und dem Institut für Inklusive Bildung Kiel.

Logo_TH-Koeln_RGB_17pt.jpg Institut_InklusiveBildung_RZ_LOGO_RGB.jpg

Das Institut für Inklusive Bildung NRW wird gefördert vom Landschaftsverband Rheinland, der Stiftung Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen, der Kämpgen-Stiftung und der F. Victor Rolff-Stiftung.

2000px-LVR-Logo-2009.svg.png                     logo_stiftung%20wohlfahrtspfkege_300dpi.png
logo_kaempgen_pfade.png Logo

Das Institut für Inklusive Bildung NRW ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Nordrhein-Westfalen.

Parit%C3%A4tischer%20NRW.jpg

Hier finden Sie die Satzung der Institut für Inklusive Bildung NRW gemeinnützige GmbH: Satzung.